Finanzanalyse mit Fundament

Seit 2018 vermitteln wir fundierte Bewertungstechniken für eine neue Generation von Finanzanalysten

myrionthavelyc entstand aus der Überzeugung, dass präzise Unternehmensbewertung mehr als nur Zahlen erfordert. Wir verbinden mathematische Genauigkeit mit marktbasierter Intuition und schaffen eine Lernumgebung, wo analytisches Denken gedeiht.

Methodische Präzision

Unsere Bewertungsansätze basieren auf bewährten akademischen Modellen, angepasst an die Dynamik moderner Märkte. Jede DCF-Analyse folgt einem strukturierten Prozess, der Transparenz und Nachvollziehbarkeit gewährleistet.

„Bei der Bewertung eines Technologieunternehmens berücksichtigen wir nicht nur historische Cashflows, sondern analysieren auch Markttrends und Skalierungspotentiale systematisch."

Praxisnahe Anwendung

Theorie ohne Anwendung bleibt abstrakt. Deshalb arbeiten unsere Teilnehmer mit realen Unternehmensdaten und entwickeln Bewertungsmodelle, die in der professionellen Praxis bestehen können.

„Unsere Fallstudien stammen aus verschiedenen Branchen – von traditionellen Industrieunternehmen bis zu aufstrebenden Fintech-Startups."

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Finanzmärkte entwickeln sich ständig weiter. Wir passen unsere Lehrinhalte regelmäßig an neue Bewertungsmethoden und Marktgegebenheiten an, um relevante und zeitgemäße Ausbildung zu gewährleisten.

„2024 haben wir unsere ESG-Bewertungsmodule erweitert und neue Ansätze für die Bewertung nachhaltiger Geschäftsmodelle integriert."

Unser Verständnis von Finanzanalyse

Finanzanalyse ist mehr als das Verarbeiten von Zahlenkolonnen. Es geht um das Verstehen von Geschäftsmodellen, das Erkennen von Wertschöpfungsketten und das Antizipieren von Marktentwicklungen.

Unser Team besteht aus Praktikern, die jahrelange Erfahrung in Investmentbanking, Unternehmensberatung und Corporate Finance mitbringen. Diese Expertise fließt direkt in die Gestaltung unserer Lernprogramme ein.

„Eine präzise Unternehmensbewertung entsteht durch die Kombination von analytischer Rigorosität und marktbasiertem Verständnis. Beides lässt sich erlernen."

Wir glauben daran, dass jeder Analyst seine eigene Methodologie entwickeln sollte – basierend auf soliden Grundlagen, aber angepasst an persönliche Stärken und Marktspezialisierung.

Unser Engagement für Qualität

Individuelle Betreuung

Jeder Teilnehmer erhält persönliches Feedback zu seinen Bewertungsmodellen. Unsere Dozenten nehmen sich Zeit für detaillierte Analysen und konstruktive Verbesserungsvorschläge.

Aktuelle Marktdaten

Wir arbeiten mit aktuellen Unternehmensdaten und Marktinformationen. Unsere Fallstudien werden regelmäßig aktualisiert, um relevante Bewertungsszenarien zu gewährleisten.

Langfristige Unterstützung

Auch nach Abschluss der Programme bleiben wir Ansprechpartner für fachliche Fragen. Unser Alumni-Netzwerk ermöglicht kontinuierlichen Austausch und Weiterentwicklung.